Referenzen Photovoltaik-Anlagen (Auswahl)

2018
Grundlagenermittlung, Vorplanung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (max. 58 kWp), geplanter Neubau Campus Altkarlshof Rostock, Variantenvergleich mit Realisierungsempfehlung
2017
Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mit Variantenvergleich, Berücksichtigung des Eigenverbrauchs von Solarstrom, Neubau Filiale OSPA in Rövershagen, 8,1 kWp
2017
Vor- Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Bauüberwachung und Projektsteuerung für eine Photovoltaikanlage mit ca. 720 kWp auf dem Standort des ehemaligen Gaswerks in Rostock. Besonderheiten: Modulaufstellung mittels Beton-Fertigelementen, Verwendung von String-Wechselrichtern in witterungsbestängigen Unterständen (Sonderlösung), Monitoring über Leitstelle der Stadtwerke Rostock
2017
Vorplanung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für eine Photovoltaikanlage mit max. 130 kWp auf Stallungen am Standort Zarchlin. Besonderheit: Berücksichtigung des Eigenverbrauchs von Solarstrom in einer Biogasanlage.
2016
Vorplanung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für Photovoltaikanlagen (max. 1 MWp) auf landwirtschaftlich genutzten Gebäuden am Standort Alt Karin und Westenbrügge. Variantenvergleich mit Realisierungsempfehlung.
2015
Entwurfs- und Ausführungsplanung einer Photovoltaikanlage für das Bauvorhaben  „Neubau Ostseesparkasse Satow“, 20 kWp Aufdachanlage
2015
Vor- und Entwurfsplanung, Doppelhäuser Neubaugebiet "Auf dem langen Asper", Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs, Aufdachanlagen, jeweils ca. 3 kWp
2015
Vorplanung und Konzeption für eine Photovoltaikanlage am Standort der Hochschule Wismar, Außenstelle Malchow (Inselstraße), Besonderheit: Carport mit PVA, ca. 30 KWp, Anlagensimulation unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs (u.a. Laborbetrieb)
2014
Planung und Bauleitung (HOAI 1-9) 30 kWp Aufdachanlage für das Bauvorhaben  „Neubau Feuerwehr mit Dorfgemeinschaftszentrum" Gemeinde Poppendorf, Flachdachsystem, drei Teilgeneratoren, Planung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs und besonderer Brandschutz-Anforderungen
2014
Vor- und Entwurfsplanung der Photovoltaikanlage für das Bauvorhaben  Neubau „Zentrale Medizinische Funktionen“ (ZMF) Universitätsklinikum Rostock,  250 kWp Aufdachanlage, Ertragsprognose und Variantenuntersuchung, Besonderheit: 3D-Verschattungssimulation
2014
Ertragsprognose (Kurzgutachten) für eine Photovoltaikanlage am Standort Bahnhofstraße in Malchow, Aufdachanlage 200 kWp, Gewerbehallenkomplex
2014
Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Photovoltaikanlage am Standort Poststraße in Warnemünde, Neubau betreutes Wohnen, ca. 20 kWp Gesamtleistung, Simulation mit Berücksichtigung Eigenverbrauch
2014
Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Photovoltaikanlage am Standort Mooskuhle in Rostock, Neubau eines MFH (46 WE), ca. 30 kWp Gesamtleistung, Simulation mit Berücksichtigung Eigenverbrauch
2013
Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Photovoltaikanlage am Standort Hafenstraße in Greifswald, Neubau von drei MFH, ca. 60 kWp Gesamtleistung
2013
Vorstudie, Entwurfs- und Ausführungsplanung zur Errichtung einer Photovoltaikanlage am Vorhabensstandort „Ehemaliges Gaswerk“ in der Bleicherstraße (Rostock), Freiflächenanlage ca. 1,1 MWp, Variantenvergleich und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
2013
Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Photovoltaikanlage am Standort Rostock Gerbergrabenweg, Aufdachanlage, Variantenvergleich und Ermittlung der Vorzugsvariante, ca. 5 kWp
2013
Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für eine Photovoltaikanlage am Standort Rostock Amberg , Varianten-vergleich unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs
2012
Potential- und Kostenschätzung zur photovoltaischen Stromerzeugung am Standort der Universitätsmedizin Rostock, Bestandsaufnahme, Ertragsprognose und technische Konzipierung PV-Aufdachanlagen, 1,6 MWp Gesamtleistung
2012
Planung PV-Dachflächenanlage Feuerwehr und Gemeindezentrum Poppendorf, Gesamtleistung 103 kWp
2012
PVA-Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Neubau Geschäftsgebäude "Brücke 4" Rostock, 24 kWp
2012
Vor- und Entwurfsplanung PVA BV. "Pinguinfreiflächenanlage mit Funktionsgebäude" Vogelpark Marlow, 70 kWp
2010-2011
Voruntersuchung, Planung, Baubetreuung (HOAI 1-8)
PVA ehemalige Deponie Seefichten (Frankfurt Oder), Gesamtleistung 1 MWp
2010
Erarbeitung eines Nutzungs- und Kommunikationskonzeptes für die ehemalige Deponie Diedrichshagen (Hansestadt Rostock) als „Solarpark Küste“ 
2010
Machbarkeitsuntersuchung, Vorplanung und Ertragsprognose PVA ehemalige Hausmülldeponie Ikendorf (M-V), 1,8 MWp
2010
Planung multifunktionale PVA, Ertragsprognose, Erstabschätzung der Wirtschaftlichkeit, Baubegleitung, Erstellung Förderantrag, KITA Strandstraße 14, Ostseebad Wustrow, 47 kWp Gesamtleistung
2009
PVA-Ertragsprognose, Erstabschätzung der Wirtschaftlichkeit Bv. "Umbau und Sanierung Altbau Chirurgie Rostock", 300 kWp     
2009
Ertragsprognose für eine Photovoltaik-Dachflächenanlage Eberswalder Fleischfabrik in Britz (Brandenburg), 2 MWp Gesamtleistung
2009
Photovoltaik-Anlagensimulation und Ertragsprognose für ein Mehrfamilien-Reihenhaus in der Maxim-Gorki-Straße und Patriotischer Weg in Rostock, 12 und 30 kWp 
2008
Ertragsprognose für Photovoltaikanlage ehem. Neptunwerft Rostock, Schonenfahrerstraße, 200 kWp Gesamtleistung
2008
Grundlagenermittlung, Funktionalbeschreibung und Ausführungsplanung Photovoltaik-Freiflächenanlage Deponie Glasewitz, 1 MWp
2007
Ideenentwicklung, PVA-Projektstudie, Machbarkeitsstudie, Verschattungsanalyse, Statische Berechnung, Entwurfsplanung Betriebsdeponie ehem. Lederwerke Neustadt Glewe, 2,5 MWp  
2007
Planung und Fachbauleitung – Errichtung einer Solarstromanlage auf der Grundschule Marlow, 30 kWp
2007
Machbarkeitsstudie PVA-Freiflächengestaltung Betriebsdeponie Wismar, 100 kWp
2007
Ertragsgutachten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – Errichtung einer Photovoltaikanlage Boddentherme Ribnitz-Damgarten, 30 kWp 
2006
Erarbeitung der Grundlagen- und Bedarfsermittlung – Energiekonzept Ostseestadion Rostock (bis max. 800 kWp)
zurück zur: Photovoltaik
Unsere Leistungen:
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Photovoltaik

Fachgruppenleiter:
Dipl.-Ing. Björn Oldorf
Tel. +49 381 252 898 13
per e-mail:
Um Missbrauch durch automatische Systeme zu verhindern, bitten wir Sie, die folgende Sicherheitsabfrage zu lösen.