Machbarkeitsstudie / Potentialanalyse
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie/Potentialanalyse werden u.a. die Möglichkeiten einer standortspezifischen geothermischen Nutzung aufgezeigt.
In Anlehnung an die HOAI entspricht die Machbarkeitsstudie/Potentialanalyse den Leistungsphasen 1 und 2 (Grundlagenermittlung, Vorplanung).
Bestandteil dieser Leistung können u.a. sein:
Ob Einfamilienhaus oder Großprojekt, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot auch für einzelne Leistungen.
Für eine "Angebotsabfrage" nutzen Sie bitte rechtstehendes Kontakformular. Sie können unsere Ansprechpartner aber auch gerne direkt telefonisch kontaktieren.
Wichtig für die Angebotsbearbeitung sind zunächst:
In Anlehnung an die HOAI entspricht die Machbarkeitsstudie/Potentialanalyse den Leistungsphasen 1 und 2 (Grundlagenermittlung, Vorplanung).
Bestandteil dieser Leistung können u.a. sein:
- Erstbewertung eines sinnvollen Einsatzes von Geothermie bei dem betreffenden Bauvorhaben
- Vorprüfung der grundsätzlichen Genehmigungsfähigkeit des Vorhabens und hinsichtlich zu erwartender wasserrechtlicher Restriktionen (Erstabstimmung mit der Genehmigungsbehörde)
- geologische/hydrogeologische Standortrecherche (Nutzung der Karten- und Bohrdatenarchive)
- Erstellung eines geologischen Erwartungsprofils
- thermophysikalische Bewertung der erwarteten geologischen Einheiten
- Variantenvergleich verschiedener geothermischer Quellensysteme
hinsichtlich des Platzdargebotes, der Genehmigungsfähigkeit und des geothermischen Potentials (u.a. geothermische Brunnen / Dublettenanlage, Erdwärmesonden, Erdreichkollektoren)
- vorläufige Geothermische Leistungsprognose (Erstbemessung der voraussichtlich erforderlichen geothermischen Quellenanlage)
- Kostenschätzung (monetärer Aufwand zur Herstellung der erforderlichen erdseitigen Anlagenteile)
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen (je nach Anforderung des Auftraggebers: vereinfacht, statisch, dynamisch, nach VDI 2067)
- Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise (Erkundung, Geothermal Response Test, Planung etc.)
Ob Einfamilienhaus oder Großprojekt, wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot auch für einzelne Leistungen.
Für eine "Angebotsabfrage" nutzen Sie bitte rechtstehendes Kontakformular. Sie können unsere Ansprechpartner aber auch gerne direkt telefonisch kontaktieren.
Wichtig für die Angebotsbearbeitung sind zunächst:
- Ihr Name, E-Mail, Telefonnummer
- die Adresse des Vorhabenstandortes
- Angaben zum Gebäudetyp (Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus/Bürogebäude o.a.)
- falls bekannt: abzudeckende Heizleistung (kW) ggf. Kühlleistung über Geothermie
zurück zu: Geothermie / Erdwärme
weitere Leistungen:
Ihre Ansprechpartner im Fachbereich Geothermie
Fachgruppenleiter:
Dipl.-Ing. Jens-Uwe Kühl
Tel. +49 381 252 898 12
Projektleiter Simulationen:
Dipl.-Ing. Björn Oldorf
Tel. +49 381 252 898 13
Fachgruppenleiter:
Dipl.-Ing. Jens-Uwe Kühl
Tel. +49 381 252 898 12
Projektleiter Simulationen:
Dipl.-Ing. Björn Oldorf
Tel. +49 381 252 898 13
Kontaktformular: